1. Einleitung
Wir, das Architekturbüro Eisa Naderi, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Architekturbüro Eisa Naderi
Guts-Muths-Str.2, 30165 Hannover
Telefon: +49-511-76950251
E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B. über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem:
- Name, Vorname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Weitere Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die darin eingegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, die für die Erbringung unserer architektonischen Dienstleistungen erforderlich sind, wie z.B. Projektinformationen, Bauvorhaben und weitere relevante Daten.
4. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen
- Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
- Durchführung von Verträgen und Projektabwicklungen
- Verbesserung unseres Serviceangebots
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns personenbezogene Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. bei Kontaktaufnahme über das Kontaktformular).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, z.B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
6. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung des Vertrages notwendig ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich in den folgenden Fällen:
- An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Handwerksunternehmen).
- An Behörden, sofern dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
7. Speicherung von personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Kontaktangaben oben).
9. Hosting & Server-Logfiles
Die Bereitstellung dieser Website erfolgt durch 01 IT-Solutions, Georgstraße 38, 30159 Hannover, Deutschland.
Zur technischen Umsetzung nutzen wir Serverinfrastruktur der Hetzner Online GmbH, Industriestraße 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, mit Serverstandort in Falkenstein.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch unsere Server erfasst und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Informationen umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Endgeräts
- Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, zur IT-Sicherheit und zur Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Webseite)
10. CDN & DNS – Cloudflare
Zur Absicherung und Optimierung unserer Webseite verwenden wir ein Content Delivery Network (CDN) und Domain Name System des Anbieters Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Server von Cloudflare übermittelt. Cloudflare betreibt weltweit Serverstandorte, auch innerhalb der EU, nutzt jedoch zur Netzsicherheit auch globale Infrastruktur, einschließlich der USA. Eine Datenübertragung in die USA ist daher nicht ausgeschlossen. Cloudflare ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Zweck der Verarbeitung: Schutz der Website vor Angriffen (z. B. DDoS), Verbesserung der Ladegeschwindigkeit, technische Stabilität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und schnellem Webseitenbetrieb)
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
11. Google Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir den Kartendienst Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
(Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Beim Aufruf von Seiten mit eingebundenen Google Maps wird eine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut, wodurch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, ggf. Standortdaten) an Google übermittelt werden. Diese Daten können in die USA übermittelt werden.
Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung (Opt-in).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Ihre Einwilligung können Sie über unser Cookie-Banner jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
12. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung für die Nutzung notwendiger Cookies gebeten. Ihre Auswahl wird gespeichert. Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Unsere genaue Cookies-Richtlinie finden Sie hier.
13. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Trotz aller Sorgfalt ist keine Übertragung von Daten über das Internet oder die Speicherung in Datenbanken absolut sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
14. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite einsehbar.
15. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Architekturbüro Eisa Naderi
Guts-Muths-Str.2, 30165 Hannover
Telefon: +49-511-76950251
E-Mail: [email protected]